Herzlich Willkommen • Serdecznie witamy • Welcome
Wir sind die ökumenische Studierendengemeinde...
an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder)
Wir sind Studierende...
...vom ersten bis zum letzten Semester...
...aller Fakultäten und Nationen...
...aller christlichen Glaubensrichtungen.
Wir feiern in ökumenischer Verbundenheit Gottesdienst
Wir reden über die Welt und Gott
Wir engagieren uns für andere
Wir treffen uns, um gemeinsam...
...zu feiern oder Fußball zu schauen...
Du bist herzlich willkommen!

Hoffnungsbox an der Viadrina

Im Mai 2021 machte die HOFFNUNGSBOX in Frankfurt (Oder) und Umgebung Station. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage konnte es leider keine Präsenz-Aktionen auf dem Campus der Viadrina geben. Die Ökumenischen Studierendenarbeit Frankfurt (Oder) lud Studierende und Mitarbeitende der EUV ein, sich an dieser virtuellen Aktion im Rahmen des Projektes Hoffnungsweg Oderland-Spree 2020/2021 zu beteiligen.

In May 2021, the BOX OF HOPE made a stop in Frankfurt (Oder) and the surrounding area. Unfortunately, due to the current Corona situation, there could be no presence actions on the Viadrina campus. The Ecumenical Student Ministry Frankfurt (Oder) invited students and staff of the EUV to participate in a virtual action as part of the project Hoffnungsweg Oderland-Spree 2020/2021

 

BOX OF HOPE at Viadrina

English version - see below!

Hoffnungsbox an der Viadrina - Der Podcast

Sie öffnet uns die Tür zur Zukunft, lässt uns träumen, Neues sehn, sie lässt uns neue Wegen suchen, hilft uns, wieder los zu gehn. Sie überwindet hohe Mauern, gibt Kraft, Schweres zu bestehn, lässt Wüstenzeiten überdauern, stärkt uns, wieder aufzustehn. … Das ist Hoffnung. Hoffnung reißt den Himmel auf.   (Jens Peter Erichsen, 2020)

In der Hoffnungsbox werden Hoffnungszeichen gesammelt, Hoffnungszeichen aus der Region Oderland-Spree. Evangelische Christen starteten das Projekt Hoffnungsweg Oderland-Spree 2021/2021 im Herbst vergangenen Jahres. Da hatten wir an der Viadrina schon ein Online-Semester hinter uns.

Es geht mehr als um die Frage: „Wie geht weiter mit Corona?“ Schon länger beschäftigt viele Menschen:

  • Wie schaffen wir die Klimawende?
  • Was wird aus Deutschland und Europa – mit unterschiedlichen Meinungen, Religionen und Kulturen?
  • Was wird aus der Welt, mit arm und reich?
  • Was wird mit mir, mit meiner Familie, meinen Freundschaften, meiner Ausbildung, meinem Beruf, meiner Gesundheit?
  • Und was ist schließlich am Ende?

Bei diesen Fragen könnte man kleinmütig werden. Die kann doch kein Mensch beantworten. Sie gar nicht erst zu stellen wäre allerdings auch keine Lösung.

Deshalb bin ich auf der Suche nach Hoffnungszeichen für die Hoffnungsbox. Und ich bin mir sicher, dass Studierende und Mitarbeitende der Viadrina dazu beitragen können, die Hoffnungsbox zu füllen.

Wie lässt sich die Hoffnungsbox füllen?

  • Projektflyer
  • Erlebnisberichte
  • Eigene Hoffnungsgeschichten
  • Fotos (mit kurzen Erläuterungen)
  • Videos oder Podcast für die Internetseite kirche-oderland-spree.de

Einsendungen bis 31.5.2021 an: Studierendenpfarrer Reinhard Menzel (Bitte E-Mail senden oder 0171 2070 344 anrufen, um zu verabreden, wie das Hoffnungszeichen in die Hoffnungsbox gelangt!)

 

BOX OF HOPE at Viadrina

BOX OF HOPE at Viadrina - The podcast

It opens the door to the future, lets us dream, see something new, lets us look for new ways, helps us to get going again. It overcomes high walls, gives us strength to endure difficult times, allows us to survive times of desert, strengthens us to rise again. ... That’s hope. That's what hope is like. Hope unlocks the heaven.    (Jens Peter Erichsen, 2020)

 

The Box of Hope collects signs of hope, signs of hope from the Oderland-Spree region. Protestant Christians started the project Path of Hope Oderland-Spree 2021/2021 in autumn last year. By then we at the Viadrina already had an online semester behind us.

It's about more than the question: “What's next for Corona?” For a long time now, many people have been preoccupied with:

  • How do we manage the climate change?
  • What will become of Germany and Europe - with different opinions, religions and cultures?
  • What will become of the world, of rich and poor?
  • What will happen to me, to my family, my friendships, my education, my job, my health?
  • And what will be in the end?

One could become fainthearted with these questions. No one can answer them. But not asking them at all would not be a solution either.

That is why I am looking for signs of hope for the Box of Hope. And I am sure that students and staff of the Viadrina can contribute to filling the Box of Hope.

How can the Box of Hope be filled?

  • Project flyer
  • Experience reports
  • Your own stories of hope
  • Photos (with short explanations)
  • Videos or podcast for the website www.kirche-oderland-spree.de
  • ...

Submissions until 31.5.2021 to: University chaplain Reinhard Menzel (Please email or call 0171 2070 344 to arrange how to get the sign of hope into the Box of Hope!)

Zurück