Taizé - Europäisches Jugendtreffen in Breslau/Wroclaw (28.12.-1.1.)
Anmeldung erfolgt beim Studentenpfarrer Rafal Mocny: .
Whatsapp: +48 698 429 211
Bei der Anmeldung bitte den vollständigen Namen und das Geburtsdatum angeben. Die Anmeldefrist ist der 8.12.2019. Save the Date!
Kosten:
Für Jugendliche beträgt der Kostenbeitrag 260 Pln. (polnischer Zloty). Das ist ungefähr 60 €.
Hinfahrt mit dem Zug von Rzepin (Reppen) nach Wrocław (Breslau) – zirka 40 Pln (10€)
Rückfahrt mit dem Zug von Breslau nach Rzepin (Reppen) – zirka 40 Pln (10€)
Die Hin- und Rückfahrt Frankfurt Oder- Rzepin kann mit dem Auto erfolgen. Pfarrer Rafal und Herr Runiewicz können gerne den Studenten Mitfahrtangelegenheit anbieten.
Die UHRZEITEN von den Hin- und Rückreisen werden demnächst bekannt gegeben.
Der TREFFPUNKT in Frankfurt (Oder) für die Abfahrt am 28.12. wird auch nach der Absprache mit Hernn Runiewicz bekannt gegeben.
Vorläufiges Programm:
Samstag, 28. Dezember
Ankunft in Wrocław, Empfang mit allen Informationen. Erste Begegnung mit der Gastkirchengemeinde und Gastfamilie.
Abendessen und Abendgebet in der Jahrhunderthalle und in Pola Marsowe
Sonntag, 29. Dezember
Teilnahme am Sonntagsgottesdienst der Gastkirchengemeinde, danach Begegnung mit der Ortsgemeinde.
Nachmittags: Thementreffen in der Innenstadt von Wrocław, Treffen zu Fragen des sozialen Engagements, des Glaubens und des inneren Lebens, Kunst.
Abendessen und Abendgebet in der Jahrhunderthalle und in Pola Marsowe
Montag, 30. Dezember
Morgengebet in der Gastkirchengemeinde, danach Kleingruppentreffen und Begegnung mit Menschen, die vor Ort engagiert sind. Danach: Lunchpaket und Abfahrt in die Innenstadt.
Heißer Tee in der Innenstadt und Mittagsgebet in den Innenstadtkirchen.
Nachmittags: Thementreffen in der Innenstadt von Wrocław, Treffen zu Fragen des sozialen Engagements, des Glaubens und des inneren Lebens, Kunst.
Abendessen und Abendgebet in der Jahrhunderthalle und in Pola Marsowe
Dienstag, 31. Dezember
Morgengebet in der Gastkirchengemeinde, danach Kleingruppentreffen und Begegnung mit Menschen, die vor Ort engagiert sind. Danach: Lunchpaket und Abfahrt in die Innenstadt.
Heißer Tee in der Innenstadt und Mittagsgebet in den Innenstadtkirchen.
Nachmittags: Ländertreffen.
Abendessen und Abendgebet in der Jahrhunderthalle und in Pola Marsowe
Um 23 Uhr in der Gastkirchengemeinde: Abendgebet für Frieden in der Welt und anschließendes „Fest der Nationen“
Mittwoch, 1. Januar 2020
Teilnahme am Gottesdienst in der Gastkirchengemeinde, anschließend Mittagessen bei den Gastfamilien
Abfahrt von Wrocław: ab 16 Uhr